Die Bedeutung deines Umfelds: Welchen Einfluss nehmen andere Menschen auf dich?

HRAllgemein

Wir sind der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen wir am meisten Zeit verbringen. Diesen Satz von Jim Rohn hast du bestimmt auch schon einmal gehört. Und genau über dieses sehr wichtige Thema, das mich auch selbst sehr bewegt und das mir viel bedeutet, möchte ich heute sprechen: unser Umfeld. Mit welchen Menschen umgeben wir uns und welchen Einfluss haben sie eigentlich auf uns?


Wir haben nicht unendlich viel Zeit und deshalt sollten uns einfach überlegen mit welchen Menschen wir unsere Zeit wirklich verbringen möchten. Es gibt Menschen, die haben einen direkten Einfluss auf uns, aber auch Menschen, die über ihr Vorleben und ihre Glaubenssätze eine große Einwirkung auf uns haben.

The Power of the other

Ich habe vor kurzem von dem Buch „The Power of the other“ von Dr. Henry Cloud erfahren (noch nicht gelesen!) . Herr Cloud teilt die Menschen um uns herum in vier verschiedene Gruppen ein. Dann kann man sich selbst überlegen, welcher Mensch in welcher Gruppe ist und wie man damit umgeht.

Dr. Henry Cloud - The Power of the otherGruppe 1

Die 1. Gruppe sind die Menschen, die eigentlich gar keine Rolle für uns spielen. Sie sind da, aber wir lassen uns nicht von ihnen beeinflussen.

Gruppe 2

Dann haben wir eine Gruppe von Menschen, von denen wir uns beeinflussen lassen, die uns aber nicht wirklich unterstützen. Sie sind nicht positiv uns gegenüber. Die wichtige Frage, die man sich selbst bei dieser Gruppe von Menschen stellen muss, ist: Wie verhält man sich da? Manchmal können in dieser Gruppe sogar Familienmitglieder sein. Du musst mit ihnen zu tun haben, aber eigentlich unterstützen sie dich nicht und haben nur einen schlechten Einfluss auf dich. Selbstverständlich muss das nicht so sein und Menschen aus der Familie sollten sich am besten in Gruppe 4 wiederfinden.

Gruppe 3

Außerdem haben wir die Gruppe, die uns vielleicht anfeuern, aber deren „Unterstützung“ nicht authentisch ist und nicht von Herzen kommt. Vielleicht sprechen sie sogar hinter unserem Rücken über uns. Sie sind eigentlich neidisch auf uns.

Wenn du mit solchen Menschen zu tun hast und das hast du bestimmt, solltest du aufpassen. Ich bin der Meinung, dass wir alle ziemlich gut und schnell mithilfe unserer Intuition erkennen können, welche Menschen echt und authentisch sind. Menschen, denen wir vertrauen können. Man lernt immer viele neue Menschen kennen, aber man spürt ziemlich schnell, wenn da jemand ist mit dem man auch langfristig etwas Zeit verbringen möchte.

In meinem Fall ist dieser Kreis der Menschen, mit denen ich Zeit verbringe, extrem eingeschränkt. Das ist fast nur meine Familie und ein paar Menschen, von denen ich sage, das ich diese um mich haben möchte. Sie haben einen positiven Einfluss auf mich. Sie inspirieren mich, geben mir Kraft und unterstützen mich bei dem, was ich tue. Oder ich habe einfach Spaß mit ihnen, das ist ja auch legitim :-)

Diese Gruppe 3 ist also wahrscheinlich die größte Gruppe von Menschen, mit denen wir zu tun haben. Sie sagen „Yes, super ich freu mich für dich. Das ist sehr schön, dass du so erfolgreich warst.“ Aber eigentlich denken sie sich „Scheiße, es wäre mir lieber gewesen, wenn das jetzt nicht geklappt hätte.“ Das ist natürlich keine schöne Eigenschaft und es ist auch nichts, was man gerne zugibt. So ein Mensch möchte man nicht sein.

Aber überlege auch, wie du dich verhältst, wenn du merkst, dass andere Menschen Erfolg haben. Gibst du ihnen einen Like oder einen netten Kommentar auf Facebook zum Beispiel? Zeigst du deine Unterstützung oder guckst und liest du nur und denkst „Nein, ich werde jetzt hier nicht preisgeben, dass ich das gesehen haben. Sie wird das nicht erfahren.“ Solche Menschen gibt es auch. Ich habe es selbst erfahren, dass Menschen, von denen man weiß, dass sie z.B. Beiträge bei Facebook gesehen haben, später sagen, sie haben es nicht gesehen, wenn man sie trifft. An sich spielt es keine Rolle für mich, aber ich denke wir sollten alle einfach großzügiger sein und uns für unsere Mitmenschen freuen.

Gruppe 4

Und dann haben wir die 4. Gruppe. Das ist die Gruppe der Menschen, die uns wirklich aufrichtig und von ganzem Herzen unterstützen und uns wirklich Erfolg wünschen. Deine Familie gehört hoffentlich zu dieser Gruppe von Menschen, genau wie dein Partner und vielleicht noch ein paar andere Freunde, die du um dich herum hast.

Meine Erfahrung

Da ich vor ca. drei Wochen meine Ernährung umgestellt habe und angefangen habe mehr Sport zu treiben, möchte ich meine gerade gemachte Erfahrung über die Bedeutung deines Umfelds mit euch teilen. Es gibt eine Person, die mir extrem viel geholfen hat und das ist Keith – mein Mann. Er ist sehr sportlich und ernährt sich eigentlich immer gesund. In dem Bereich ist er schon lange ein großes Vorbild für mich gewesen. Es wäre für mich z.B. eine Katastrophe, wenn ich einen Partner hätte, der auf der Couch liegt und immer nur Pizza essen und Fanta Zitrone trinken will.

Anhand dieses Beispiels können wir erkennen, welchen großen Einfluss Menschen in unserem Umfeld auf uns haben können – negativ, aber selbstverständlich auch positiv.

Tipps für dein richtiges Umfeld

Tipp 1

Überlege dir zuerst einmal mit wem du Zeit verbringst und wer davon einen positiven und wer einen negativen Einfluss auf dein Leben hat. Versuche so wenig wie möglich Zeit mit negativen Menschen zu verbringen und bekomme ein Bewusstsein dafür, welchen Einfluss sie auf dich haben.

Tipp 2

Wenn man bestimmte Ziele im Leben hat und bestimmte Dinge erreichen möchte, ist es eine gute Idee, Mentoren oder starke Menschen zu finden, die einen voller Energie unterstützen.

Tipp 3

Das letzte, was ich dir heute noch mitgeben will ist eine kleine Überlegung. Du bist auch ein Mensch, der andere Menschen umkreist und Einfluss auf andere Menschen nimmt. Beginne also öfter zu überlegen – welchen Einfluss habe ich eigentlich auf diesen Menschen? Bist du ein unterstützender Mensch? Bist du super positiv und sagst immer „Das hört sich super an, probier es doch mal“ oder sagst du eher „nein, das wird sowieso nicht funktionieren“?

Versuche auch deinen Einfluss bewusst wahrzunehmen, da deine Meinung und dein Verhalten natürlich genauso wichtig für jemand anderen sein kann.

Fazit

Abschließend möchte ich also sagen, dass du deine kostbare Zeit hier auf der Erde mit den Menschen verbringen solltest, die dir Energie geben, die positiv sind und die dich bei dem Erreichen deiner Ziele und Träume unterstützen. Menschen, mit denen wir Erfolge teilen können, von denen wir gerne einen Rat annehmen und denen wir vertrauen.

Das sollten eigentlich Menschen sein, deren Leben wir auch haben möchten und mit denen wir tauschen könnten. Wenn jemand ein Leben lebt, das du nicht leben möchtest, dann ist es vielleicht nicht die beste Person, die du um Rat fragen solltest. Spreche mit Menschen, von denen du inspiriert bist und inspiriere genauso andere Menschen. Sei positiv und versuche auch andere Menschen zu unterstützen. Unterstütze auch mal Menschen, die du vielleicht nicht so gut kennst, denn wir wollen doch alle nur gemocht werden und etwas positives in die Welt bringen!