Input aus der schwedischen Schule und Frauenevent im November!

HRAllgemeinLeave a Comment

Obwohl ich schon 44 bin, lebe ich nach einer inneren Jahresaufteilung aus meiner Schulzeit in Schweden: Herbstsemester und Frühlingssemester. Ende August beginnt das Herbstsemester und es dauert bis Weihnachten. Man kauft neue Bücher, Stifte und Schutzfolie in Rollen zum Umwickeln der Bücher.  Ab Januar bis Anfang Juni startet dann das Frühlingssemester und danach folgen die ersehnten 10 Wochen Sommerferien. Eine gefühlte Ewigkeit und das war einfach ein Traum, so lange frei zu haben.

Als Erwachsene hat man leider nicht mehr 10 Wochen „frei“. Diesen Sommer aber, habe ich wirklich eine lange Auszeit von der day-to-day-Arbeit genommen (ok, ich habe doch zwischendurch auch Intensiv-Coaching gehalten und die 6-Montats Coachees weiterhin begleitet. Business schläft halt nicht) und das aus gutem Grund. ?

Ich habe meinen langjährigen Freund Keith geheiratet und wir haben unsere Hochzeit Ende Juli in Schweden gefeiert. Alles (bis auf den DJ und seine Musikauswahl – Katastrophe!) war sehr schön und sogar das nordschwedische Wetter hat mitgespielt. Die Planung für diesen besonderen Tag hat dementsprechend Zeit in Anspruch genommen und die darauffolgenden Flitterwochen in Spanien natürlich auch. Hier sind ein paar Fotos von unserem Tag:


Ich war diesen Sommer auch in Hamburg und habe das Team von Escapada gecoacht. Ein Tag voller Inspiration und Planung und Emilie & Maeve haben einen sehr guten Plan für die kommende Monate und Jahr erstellt (von den beiden werde ich noch berichten). Hier sind ein paar Bilder von dem Tag mit Intensivcoaching:


Ein anderes schönes Ereignis ist eine bevorstehende Veranstaltung in November. Am Freitag den 17. November wird zum ersten Mal „Women´s Entrepreneurship Day / Welttag der Unternehmerinnen“ in Deutschland gefeiert. Obwohl ich Schwedin bin, bin ich seit diesem Jahr (seit Juni) die Deutsche Botschafterin für dieses Event ?.

An dem Tag wird es eine Veranstaltung für Frauen/Unternehmerinnen/Selbständige geben, um uns Frauen zu stärken, inspirieren und fördern. Es geht auch darum, unsere Netzwerke zu vergrößern um uns gegenseitig zu unterstützen – es ist wichtiger als je zuvor, anderen Frauen gegenüber positiv zu bleiben.

Das Event findet weltweit in 144 Ländern statt und in New York, wo die Veranstaltung live von dem UNO HQ ausgestrahlt wird, wird Goldie Hawn einer der Rednerinnen sein:

Auch in Düsseldorf werden Interviews mit interessanten Gästen werden auf der Bühne stattfinden und du hast die Möglichkeit andere, inspirierende und erfolgreiche Frauen kennenzulernen. In Kürze werden die Karten dafür zum Verkauf frei gegeben und das darfst du nicht verpassen – Hier gibt es mehr Infos dazu.


Jetzt fängt aber das „Herbstsemester“ an und ich bekomme wieder dieses Gefühl vom „Neuanfang“ (wie damals, als man in eine höhere Klasse in der Schule kam ?) und Endspurt bis zum Jahresende.

Die Frage ist, was kann man noch alles machen, was steht noch vor einem und was muss noch erledigt werden, um die eigenen Jahresziele zu erreichen?Einer meiner Ziele dieses Jahr ist es, eine Mastermind Gruppe zu starten und das steht jetzt im Oktober auf dem Plan. Was das genau ist, werde ich in den kommenden Wochen näher erläutern. Es wird aber eine exklusive Runde mit maximal acht (8) Damen sein, wo jede eine fantastische Möglichkeit bekommt, große Fortschritte in dem eigenen Business zu machen. Mehr Infos dazu folgen bald.


Diese Woche gibt es kein Arbeitsblatt und keine Aufgaben, ich wollte einfach nur „Touch base“ wie die Engländer sagen (mein Ehemann kommt aus London). Aber du solltest dir einfach in der Zwischenzeit überlegen – was möchtest du unbedingt bis zum Ende des Jahres erreicht/ gemacht haben? Was kannst du noch diese Woche anfangen, welche Schritte kannst du schon einleiten?

Und wenn du dein Vorhaben doch nicht zu Ende bringst – was hindert dich daran?

Ich werde jetzt an einer besonderen Vortrag arbeiten, daran wird mich nichts hindern. Was das ist, werde ich später berichten!

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch und sende liebe Grüße aus diesmal Stockholm.

/ Heléne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*