„Zurück-aus-dem-Urlaub-Loch“

HRAllgemeinLeave a Comment

Jedes Mal wenn ich vom Urlaub aus Schweden zurückkomme, falle ich in ein kleines „Loch“ und manchmal denke ich, es ist Heimweh und manchmal denke ich, es ist einfach das Gefühl nach dem Urlaub und das Zurückkommen in den Alltag – grundsätzlich fühle ich mich ja wohl in Deutschland. Ich stelle aber meistens fest, es ist der Wiedereinstieg in den Alltag nach 14 Tagen, „getrennt“ von der Zivilisation, der es mir schwer macht. Dieses Jahr scheint es noch schwieriger zu sein, „zurückzukommen“ und ich weiß genau, woran es liegt: ich habe meine Ziele und Träume für 2016 noch nicht konkret formuliert und aufgeschrieben.

Für mich ist es sehr wichtig, klar formulierte Ziele zu haben, sonst fühle ich mich völlig verloren. Ich will wissen, was mein „großes Ziel“ für 2016 ist (ich weiß es – im Kopf –habe es aber noch nicht niedergeschrieben und konkretisiert – wie der Onlinekurs in 2015 mein großes Ziel war). Ich will wissen, was ich in jedem Quartal vorhabe, was meine Ziele, meine Projekte und meine Aufgaben jeden Monat sein werden, weil, wie bekannt: ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.

Der Grund, warum ich es noch nicht gemacht habe, ist so einfach zu beheben: wie lächerlich: der Drucker war kaputt und ist es immer noch. Ich mache nämlich wunderschöne Jahres-/Monats- und Wochenplaner und drucke sie aus, damit ich sie mit schönen bunten Stiften ausfüllen kann und das ganze Jahr schön farbenfroh und übersichtlich vor mir habe. Ich schreibe und male und zeichne und ich liebe dieses Ritual, wo sich mein Leben vor meinen Augen gestaltet und die schönen Dinge vor meinem inneren Auge Form annehmen. Die Fragen, die ich mir stelle sind beispielsweise:

  • Was muss dieses Jahr passieren, damit ich sagen kann – „2016 war wirklich ein super Jahr!“ ? (und dabei realistisch bleiben…)
  • Was ist mein berufliches Ziel in diesem Jahr?
  • Was ist mein Ziel in Bezug auf meine eigene Gesundheit?
  • Was möchte ich im kommenden Jahr lernen?

Das schreibe ich auf und visualisiere die Ergebnisse und das ist sehr wichtig, weil so bekommt man den Fokus auf das Wesentliche und wenn mein Ziel klar vor meinen Augen steht, „sehe“ ich auch die Dinge um mich herum, die für die Erfüllung des Ziels notwendig sind. Man „zieht“ das zu sich, was man für das Ziel braucht, weil die Wahrnehmung darauf fokussiert ist! Es ist die einfache Erklärung von „Law of Attraction“. :-)

Wichtig ist aber auch zu reflektieren, was in der Vergangenheit gut gelaufen ist und wofür man dankbar ist. Das sollte man jeden Tag machen und das trage ich auch jede Woche in meinen Wochenkalender ein.

Aus 2015 hole ich Kraft und bin dankbar für folgende Ereignisse:

  • Ich habe meine Coachingausbildung erfolgreich mit der Zertifizierung abgeschlossen und fühle mich voll im „Flow“ mit dem Coaching :-)
  • Der online Coachingkurs ist erfolgreich erstellt und gelauncht und das gibt mir Mut und Motivation :-)
  • Ich habe endlich aufgehört zu versuchen, Beziehungen zu bestimmten Personen zu pflegen, die mir nur Energie und Lebenslust gekostet haben: ein großer Schritt für mich, das Gefühl Verantwortung abzulegen und meine eigenen Bedürfnisse zu respektieren (ohne egoistisch zu werden, damit hat es nichts zu tun).
  • Mein Coachinggeschäft ist gewachsen mit einer großen Menge an Lesern meines Newsletters und vielen Aufträgen für Coaching, Vorträgen und Trainings etc. Darüber freue ich mich natürlich, aber ich habe auch sehr zielstrebig dafür gearbeitet. Kein Erfolg kommt „über Nacht“.
  • Ich bin natürlich sehr froh, dass die Katzen zu uns gekommen sind – das war wirklich ein Highlight in 2015 :-)

 

Wenn ich so reflektiere, ist so viel passiert, aber das Jahr ist trotzdem (oder gerade deshalb) so schnell vorbeigegangen. Auch dieses Jahr wird Karneval schnell da sein, dann Ostern, der Sommer und dann wieder Weihnachten und deshalb ist es wichtig, die Ziele so früh wie möglich zu formulieren. Natürlich kann man nicht alles planen und vorhersehen, aber durch die Planung werde ich einfach entspannter, weil ich Zeit für „alle“ Aufgaben (auch Entspannung und Nichtstun!) plane und mich nicht gestresst fühlen muss – alles bekommt seine notwendige Zeit.

 

Wenn Du meinen Wochenkalender ausdrucken willst, habe ich ihn hier zum Download bereitgestellt, einfach hier klicken:
Download Kalender
 

Und ich werde jetzt zum Kopierladen fahren, um meine eigenen Pläne ausdrucken zu lassen, so geht es nicht weiter :-)

 

Euch viel Spaß beim Träumen , Ziele setzten und planen!

 

Liebe Grüße Heléne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*