In diesem Monat fokussieren wir auf alle Businessfrauen unter uns, oder alle, die es überlegen, zu werden! Eine eigene Firma aufzubauen bedeutet natürlich was ganz anderes, als in einem Angestelltenverhältniss zu sein. Es ist natürlich ein Risiko, weil man ja nie wissen kann, ob es klappen wird oder nicht. Anderseits ist es ein fantastisches Gefühl, selbstbestimmend zu sein und selbst entscheiden zu können, wann man was macht. Was als Selbständige wie bekannt bedeuten kann dass man selbst und ständig arbeitet. Auf jeden Fall am Anfang.
Ich finde es aber wichtig zu überlegen, warum möchte ich eine Firma aufbauen? Warum ist es wichtig für mich? Was ist mein Ziel? Natürlich ist es viel Arbeit am Anfang, vielleicht die ersten Jahre und das sollte man auch bereit sein, zu leisten. Aber will ich eine Firma aufbauen, wo ich bis zu meiner Rente „versklavt“ bin und nur von mir abhängig ist? Oder will ich etwas aufbauen, was vielleicht irgendwann Geld generiert, ohne, dass ich mich täglich damit beschäftigen muss? Plane ich langfristig etwas, was meine Aufmerksamkeit, Anwesenheit und Einsatz doch ständig braucht? Die Firma als selbständiger Organismus, die mich völlich „auffrisst“ und nie in Ruhe lässt? Was ist überhaupt der Sinn? Vielleicht sollte ich es lieber nur als Hobby nebenbei machen?
Für meine eigene jetzige Selbständigkeit habe ich ganz klare Ziele. Ziele für dieses Jahr und für die kommenden Jahre, was ich so für mich erreichen möchte. Ich habe für mich ausgearbeitet, was meine Kernkompetenz ist, was meine Produkte sein werden, und wer mein Publikum ist. Das kann sich natürlich über die Jahre ändern aber ich habe auf jeden Fall eine klare Vorstellung, wie ich möchte, dass mein Leben in 10 Jahren aussieht. Und darauf arbeite ich hin, Tag für Tag.
Wenn ich an diese 10 Jahre und alles was ich tun muss nachdenke, bin ich schnell überwältigt aber wenn ich in dem großen Bild hinein zoome und schaue mir diesen Monat, dieser Woche und den Tag heute an, dann wird es einfacher. Um ein Schritt in die richtige Richtung aber heute zu nehmen, muss ich wissen wohin ich will. Sonst ist es ja egal, was ich mache- ich kann ja überall landen und das möchte ich halt nicht.
Jetzt ist die Frage, wo möchtest Du hin mit Deinem Business? Was ist Dein langfristiges Ziel?
Hierzu gibt es ein Übungsblatt mit einigen Fragen, um für Dich die richtigen Bilder im Kopf zu kreieren, damit Du wirklich weißt, wohin Deine Reise gehen soll.
Download „Was ist mein Traumbusiness?“
Viel Spaß dabei!
PS. Verpasse nicht die kostenlose Coachingsitzung zum Thema Business diesen Monat – es gibt so viel, was Du erreichen kannst– jetzt bist Du dran!