Die Leute, die mich kennen, wissen, dass ich von zwei Themen besonders fasziniert bin; das erste ist die Kraft der Gedanken und die Faszination, wie wir sie „zähmen“ können um unser Leben zu gestalten. Das zweite ist wie wir unsere Ziele durch gutes Zeitmanagement erreichen können und wie ich immer auf der Suche nach Tools bin, um alles „effizienter“ zu erledigen.
Da die herkömmlichen Taschenkalender mir nie den Platz geboten haben, um alles nach meinen Bedürfnissen durchzuplanen, habe ich von einem Kalender einen eigenen Entwurf gemacht, bei dem auch andere wichtige Bereiche im Leben mit einbezogen werden. Ich liebe es einfach, Erledigtes in meinem Kalender durchzustreichen und alle To-Do-Listen und Gedanken, die mir einfallen, schreibe ich ebenfalls hinein und behalte somit alles auf einem Platz. So kann ich sicher sein, dass nichts verloren geht und ich habe genug Zeit eingeplant, um alles zu erledigen.
Für mich ist es sehr wichtig die Tage, Wochen und Monate durchzuplanen – nur dadurch werde ich die Ziele erreichen können, die ich mir zum Ende des Jahres gesetzt habe. Natürlich muss ich auch flexibel sein und manchmal passieren unerwartete Dinge, aber im Großen und Ganzen weiß ich, was auf mich zukommt.
Im Monat Februar war ich zum Teil etwas überwältigt von meinen ganzen Plänen – aber ein Blick auf meinen Quartalskalender, dann Monatskalender und letztendlich Wochenkalender, hat mich wieder beruhigt – es ist alles im Zeitrahmen und ich habe das Prinzip „first things first“ befolgt!
In dem Link ganz unten findest Du den Kalender, den ich für mich nutze. Es sind zwei DIN A4-Seiten, mit Platz für den täglichen Stundenablauf und auch für andere Themen, die wir jeden Tag planen müssen; die Mahlzeiten und Bewegung in irgendeiner Form als Beispiel. Das sieht so aus:
Auch wenn ich nicht jeden Tag ins Fitnessstudio gehe, freue ich mich auf „Walken“ oder „Fahrrad fahren“ durch zu streichen :-) Da ich mich selbst kenne, und es Tage gibt, wo ich gar nichts mache, hat es aber einen psychologischen Effekt, etwas abzuhaken oder durchzustreichen, es motiviert mich nämlich und ist wie eine kleine „Belohnung“!
Für Download-Link hier klicken:
In dem Kalender ist auch Platz, um die Ziele und Fokus der Woche zu erfassen, genau wie den täglichen Fokus, der für mich sehr wichtig ist. Ich springe so wenig wie möglich zwischen verschiedenen Aufgaben, sondern versuche, so fokussiert wie möglich eine Aufgabe zu Ende zu machen. Geschäftsmails erledige ich meistens morgens als erstes und danach eigentlich nicht mehr während des Tages (nur selten). So behalte ich die Kontrolle über meine eigene Zeit und reagiere nicht nur auf Abruf anderer.
In dem blauen Feld ganz oben wird täglich der Fokus des Tages eingetragen, z.B. „Blog schreiben“ oder „ Introvideo erstellen“. Ich widme 100% meiner Zeit dafür und ich bin sicher, dass am Ende der Woche die kleinen notwendigen Schritte Richtung meiner Ziele gegangen bin.
Am Ende der Woche (meistens Sonntag, wo ich die vergangene Woche reflektiere und die kommende Woche plane) trage ich in dem Feld „Danke für…“-Ereignisse ein, die während der Woche besonders schön waren oder wofür ich besonders dankbar bin. Momentan ist es sehr gesundheitlich, dass ich im vergangenen Jahr so lange Probleme mit meinem Fuß hatte und auch wochenlang krank war. Es können aber auch ein gutes Gespräch oder ein erreichtes Wochenziel sein. Es geht einfach darum, auf die positiven Dinge im Leben zu fokussieren und sich auf die kommende Woche zu freuen.
Du kannst den Kalender gerne ausdrucken und weitergeben (oder Link teilen) damit mehr Leute mit kleinen Schritten auch ihre Ziele erreichen können.
Viel Spaß damit!
Hier klicken um den Wochenplaner zu erhalten: