Halbzeit 2018: Meine drei F-Ziele für das restliche Jahr!

HRCoaching, Selbständigkeit


Aktuell läuft die Fußball Weltmeisterschaft und wir haben bald auch die Halbzeit des Jahres 2018. Jetzt ist es an der Zeit, die nächsten sechs Monate zu planen.  Wir sollten alle überlegen, welche Ziele wir in diesem Jahr noch erreichen  möchten. Diese Klarheit hilft dir, den Rest des Jahres fokussiert und erfolgreich zu arbeiten.

Ich persönlich habe mir für dieses Jahr noch drei wichtige Ziele gesetzt, die lustigerweise alle mit F beginnen. Diese drei Dinge werden meine Prioritäten für das restliche Jahr 2018 sein, damit ich meine gesetzten Ziele erreichen werde.

1. Fokus auf das Wesentliche

Ein Ziel, dass sich jedes Jahr bei mir wiederholt ist der Fokus auf das Wesentliche. Ich habe genau bestimmt, auf welche Aktivitäten ich mich in den letzten sechs Monaten fokussieren werde.

Zum einen ist das die Weiterentwicklung von meinem Online-Coaching-Programm „Business Excellence Program. Das Programm wird im nächsten Jahr noch einmal gelauncht. Das diesjährige Programm mit den ersten Teilnehmerinnen geht noch bis Ende Juni. Anschließend wird der ganze Kurs mit allen Materialien neu aufgearbeitet, ergänzt und noch umfangreicher gestaltet.

Außerdem werden noch zwei große Events in diesem Jahr stattfinden, die ich im zweiten Halbjahr planen werde. Zum einen ist es das Health & Wealth Retreat im Oktober und zum anderen ist das die Veranstaltung zum Women Entrepreneurship Day im November.

2. Freiheit

Weiterhin möchte ich an meiner Freiheit (und Freitzei1) arbeiten. Das möchte ich erreichen, in dem ich versuche Aktivitäten in meinem Unternehmen entweder zu automatisieren – ich werde zum Beispiel E-Mail Schleifen erstellen. Außerdem werde ich mit neuer Software arbeiten, die mir meine Arbeit erleichtert.

Um noch freier zu sein, werde ich mich auch ordentlich darum bemühen, einige Aufgaben zu delegieren. Ich habe jetzt ein kleines Team um mich aufgebaut und alles, was nicht meine Kernkompetenz fordert, werde ich versuchen, outzusorcen.

Meine Freiheit ist mir sehr wichtig und das ist mir besonders in letzter Zeit sehr klar geworden. Ich habe in den letzten Jahren sehr viel Zeit in meine Selbständigkeit investiert und das mache ich sehr gerne. Aber genau das kann auch zum „Problem“ werden. Ich muss ein Gleichgewicht zwischen der Arbeit und meiner Freizeit finden. Es geht einfach nicht, dass ich sieben Tage pro Woche vor dem Computer sitze, obwohl ich es ja liebe. Es gibt auch noch ein Leben neben der Selbständigkeit.

Hierzu möchte ich euch eine kleine Geschichte erzählen über einen lustigen Moment, der mir noch einmal die Augen geöffnet hat. Vor ein paar Wochen saß ich in meinem Büro. Mein Mann und ich haben zwei Katzen. Die Tür war zu und auf einmal hörte ich es vor der Bürotür miauen. Ich ging also zur Tür und habe sie aufgemacht und da stand mein lieber Mann und hat miau-Geräusche von sich gegeben. Ich habe ihn gefragt, was er denn da macht. Er sagte zu mir: „Das mache ich, um ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen.“ Klar, es war schon ein Scherz aber ich ihm doch etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. <3

3. Fitness

Das dritte F – Fitness – ist für mich extrem wichtig, weil es so (wie bis jetzt) nicht mehr weitergeht. Ich muss die Routine entwickeln, regelmäßig zu trainieren und mehr auf meine Ernährung zu achten. Ich kann nicht mehr nur den ganzen Tag vor dem Computer sitzen, sondern muss mich mehr bewegen und auch mal rauskommen. Ich habe jetzt einen neuen Schrittzähler und werde konsequent damit sein. Ich werde täglich auf 10.000 Schritte kommen. Ich werde bald 45 Jahre und jetzt geht es natürlich noch in dem Alter. Man ist noch nicht krank, hat vielleicht ein paar Kilos zu viel, aber das ist alles.

Trotzdem müssen wir uns einfach vor Augen halten, dass Krankheiten und das gesundheitliche Ergebnis des von uns gelebten Lebens oftmals erst kommt, wenn wir ca. 60 Jahre alt sind. Dann werden wir feststellen, wer sich all die Jahre selbst gut behandelt hat: wer Sport gemacht, sich bewegt und gut ernährt hat.

Jetzt fällt es uns noch nicht auf. Wir sind ja gesund. Hierzu habe ich letztens auch eine Vorschau von einem Vortrag gesehen, der im Herbst stattfinden wird. Der Vortrag trägt den Titel „Gesundheit ist kein Zufall“. Und dieser Titel hat mir vor Augen geführt, dass auch ich mehr für meine Fitness und meine Gesundheit machen muss. Es ist das A und O. Wenn wir nicht fit sind, haben wir keine Energie. Wir können nicht gut schlafen und all das kommt auch im Rest des Lebens zusammen und wir werden sicherlich keine erfolgreiche Selbständigkeit langfristig aufbauen können.

Prioritäten setzen

Das Wichtigste für die kommenden Monate ist es also, dass du deine Prioritäten setzt. Du musst dich darauf fokussieren, was für dich wichtig ist. Hierbei geht es nicht nur um deine Selbständigkeit, sondern auch um deine Gesundheit, Fitness und deine Freizeit.

Plane deine Freizeit, damit du Zeit mit den Menschen verbringst, die dir guttun. Plane Freizeitaktivitäten, die sinnvoll sind und an denen du Spaß hast, damit du Energie tanken kannst. Dann kannst du noch effektiver und produktiver an deiner Selbständigkeit arbeiten.

Was sind also deine Ziele für 2018? Auf was wirst du dich fokussieren? Was wirst du für deine Fitness und Gesundheit tun? Wie wirst du deine Freizeit gestalten?

 

Falls du zu den Menschen gehörst, die noch nicht klar vor Augen haben, was ihre Ziele in Bezug auf ihre Selbständigkeit für dieses Jahr sind, können wir uns gerne darüber unterhalten. In einem  strategischen Coaching-Gespräch   reden wir über Deine Ziele und wie Du sie in 2018 noch erreichen kannst.

Wir haben noch sechs Monate. Es ist noch Zeit, neue Kunden zu finden und Umsätze zu generieren. Wir sprechen darüber, was du als nächstes tun kannst, um deine Ziele zu erreichen.

Melde dich hier also gerne zu einem kostenlosen Gespräch an.

Female Entrepreneurs For Financial Freedom

Bist du schon Mitglied in der Gruppe „Female entrepreneurs for financial freedom“? In dieser Gruppe werde ich Inhalte teilen, die dich in deiner Selbständigkeit unterstützen. Außerdem kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen.